#12von12 - Oktober - neue Bildwelten, Inktober, Harz & Herbstfarben

Der Oktober ist eingezogen – mit Tusche, Farbe und einer großen Portion Neugier. 🍂
Während draußen das Laub tanzt und die Märkte voller Leben sind,

bin ich in neue Bildwelten eingetaucht – beim diesjährigen Inktober.
Tusche statt Pinsel, Linien statt Flächen, und ganz viel Raum für kleine Wunder.
Ein paar Fingerübungen wurden zu Geschichten, manche zu Lieblingsbildern, und eines sogar schon zu einer neuen Freundschaft zwischen einem Gespenst und einer Kundin. 👻💌

Zwischen Harz, Hundespaziergängen und Herbstluft ist so vieles entstanden,

dass ich kaum stillhalten konnte.
Also kommt mit – durch meine kleine Oktoberreise zwischen Zeichenfieber und der leisen Magie, die manchmal einfach da ist, wenn man sie lässt. ✨

 

Viel Spaß in meinem 12von12


Wir waren im Harz für ein verlängertes Wochenende.

Zwei Tage davon stand ich als Ausstellerin

auf dem schönen Kunsthandwerkermarkt im Schloss Bündheim.

Das Foto zeigt die schöne Ruhe vor einem Sturm.

Einen Tag später untersuchen meine beiden Süßen die Spuren des Sturms

🖌️ Vorbereitungen für den Inktober

– kleine Fingerübungen, große Freude

Klecksen, Tusche und Aquarellfarben erleben.

Mal schauen was es wird.

.... mit für mich untypischen Materialien.

Und plötzlich war es da:

Ein kleines Gespenst, weich, schwebend, mit einem fliegenden Wecker an seiner Seite.
Manchmal entstehen die schönsten Geschichten einfach so, im Vorüberzeichnen.
Noch bevor ich mich versah, war das kleine Gespenst schon weitergereist – direkt in die Hände einer Kundin, die sich schockverliebt hatte.

 

🧚‍♀️ Ein kleiner Pilzmoment

Ein Schwarz-Weiß-Foto von mir auf einem meiner Pilze.
Darunter die offizielle Inktober-Promptliste – ebenfalls in Schwarz-Weiß.
Doch meine Bilder erzählen anders: in Farbe, in Träumen, in Geschichten.
Ganz ohne Farbe? Das wäre nichts für mich. Zum Glück geht’s beim Inktober um Freude, Neugier und das Eintauchen in neue Welten – und ich scheine gar nicht mehr aufhören zu können.

Jedes Jahr im Oktober machen weltweit

tausende Künstlerinnen und Künstler beim Inktober mit:

31 Tage, 31 Zeichnungen – klassisch mit Tinte oder Tusche. 🎨✒️

Wobei das Regelwerk sehr gelockert wurde. Also auch Farbe ist erlaubt und andere Materialien. 
Jeden Tag gibt es ein Stichwort („Prompt“),das als Inspiration dient.

Viele schaffen alle 31 Tage, andere picken sich ihre Lieblinge heraus.

Ich werde auch nicht alle Begriffe ausarbeiten, denn ich merke neben dem Spaß auch eine kleine Anstrengung und manche Begriffe lösen einfach nichts aus in mir.

Tag 1 MUSTACHE – Das Schnurrbartnest

Ein Schnurrbart wurde zum Nest, aus dem kleine Geschichten schlüpfen.
Zwischen den Linien liegt ein Geheimnis, zwischen den Schatten ein Lächeln.
Wer genau hinsieht, entdeckt dort vielleicht ein kleines Wesen, das seine Träume hütet.

 

Tag 2 WEAVE – Verflochtene Welten

Ein Tauchgang ins Fantasiemeer: Gräser verweben sich, bis sie zu Fischen werden.
Vielleicht ist es nur ein Spiel der Linien, vielleicht aber auch ein Ort, den man nur findet, wenn man mit dem Herzen hinsieht. 🌊

 

Tag 3 CROWN – Die wahre Herzkönigin

Die Farbe floss über das Papier, und plötzlich war sie da:
eine Königin, die kein Mensch ist, kein Tier, sondern ein Wesen reiner Liebe.
Nicht schön im klassischen Sinn – aber wer genau hinsieht, erkennt:
Sie sieht mit dem Herzen. 💜


Tag 5 DEER – Das Mondreh

Im Harz habe ich es entdeckt – ein Reh, so hell wie der Mond.
Es stand still zwischen den Bergen, als würde es nur erscheinen, wenn man ganz leise atmet.

 

Tag 6 + 7 STARFISH + PIERCE – Das Licht unter den Wolken

Eine kleine Ortschaft auf einem Seestern.
Ein Licht bricht durch die Wolkendecke – niemand weiß, ob es Tag oder Nacht ist.
Ein Haus steht dort, das größte von allen, und doch so klein wie ein Traum.
Vielleicht wohnt darin jemand, der das Licht ruft.

 

Tag 10 SWEEP – Die Zeitfegerin

Ein Besen fegt Uhren fort, Sekunden, Minuten, Stunden.
Vielleicht ist er müde vom Messen der Zeit – oder er möchte nur den Moment sauber halten.
Ich erinnere mich noch an meine Kindheit mit Disneys „Fantasia“ (aus 1974),
in schlechter Bildqualität und KNistern im Ton (damalige Raubkopie auf VHS), aber mit unendlicher Magie.

👉 Folge mir auf Instagram, wenn du den Rest des Oktobers nicht verpassen willst – dort lade ich gnadenlos alles hoch. Schön, schräg oder einfach nur tuscheverliebt. 🎨✨

Ich sag’s gleich: Es ist roh, echt und ungeschminkt.

Auch die Bilder, die vielleicht besser geheim geblieben wären.

Und dann war da noch ein Glücksmoment beim öffnen der Post.

Ich habe die Zusage für die HOLSTENART 2026 erhalten.

Ich freue mich sehr darauf !!

Sogar meinen Kojenplatz habe ich erfahren. 

Der kleine Mini-Pfeil im Innenring. Stand H1

Der Verkauf meines Kunstkalenders ist voll im Gange.

Wer noch Einen ergattern möchte, dem rate ich nicht zu lange zuwarten,

da es sich jedes Jahr um eine limitierte Auflage handelt.

 

Entweder hier auf meiner Webseite oder noch an zwei weiteren Orten:

- RAVEN Tattoo bei Micha und Miri in Asendorf neben dem B.O.

- Maike's Post in Bruchhausen-Vilsen, dort habe ich auch einen kleinen Postkartenständer mit meinen Motiven und den einen und anderen Taschengeist


Anstehende Termine


Kommentar schreiben

Kommentare: 0